Jetzt clever sparen mit SURIG –
die Hausmittelmarke Nr. 1!

Wer kennt es aktuell nicht? Viele Produkte für den Haushalt werden immer teurer. Dabei schaut man gern noch einmal genauer auf den Geldbeutel und sucht nach einfachen Spartipps. Mit den Produkten von SURIG kann jetzt jeder ganz leicht clever sparen! Die natürlichen Alleskönner sind bekannt als wirksame Hausmittel. Daher kann man sich viele Spezialprodukte sparen und entlastet gleichzeitig die Umwelt und den Geldbeutel. Ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“, denn SURIG ist:

 

  • günstig – der Preis ist einfach unschlagbar.
  • vielfältig – die natürlichen Alleskönner von SURIG ersetzen viele Spezialprodukte im Haushalt.
  • ergiebig – kleine Menge, große Wirkung.
  • nachhaltig – 100% pflanzlich & biologisch abbaubar.
SURIG Produkte

Top 5 SURIG Spartipps für den Haushalt

Die Essigessenz und Zitronensäure von SURIG sind clevere und günstige Alleskönner für den ganzen Haushalt, mit denen sich vieles sparen lässt. Kraftvoll, ergiebig und 100% pflanzlich – mit den natürlichen Hausmitteln von SURIG wird dabei nicht nur der Geldbeutel geschont, sondern auch die Umwelt.

Hier findest du die Top 5 Spartipps:

1. Spartipp: Geräte entkalken

Die Lebensdauer von Haushaltsgeräten, wie z. B. Wasserkocher aber auch Spül- und Kaffeemaschine, kann durch regelmäßiges Entkalken ganz einfach verlängert werden – so lassen sich Geld und Ressourcen sparen. Vor allem in Regionen mit härterem Wasser verkalken Geräte im Haushalt sehr schnell. Diese Ablagerungen in Wasserkocher, Spülmaschine und auf Armaturen sehen nicht nur unschön aus, sie verringern auch die Funktionsfähigkeit und die Lebensdauer und erhöhen zudem den Stromverbrauch.

Aber wie entkalkt man Geräte? Einfach hier klicken für detaillierte Anleitungen: So entkalkt man Wasserkocher & Co

2. Spartipp: Stromkosten auf Eis legen

Clever Sparen im Gefrierschrank: Bereits eine Eisschicht von ca. 1 cm kann den Stromverbrauch um bis zu 30 Prozent erhöhen! Hier hilft regelmäßiges Abtauen und Putzen mit unserem Alleskönner: 3 EL SURIG Essigessenz und 1 Liter Wasser mischen, den bereits abgetauten und vom Stromnetz abgeschlossenen Gefrierschrank damit auswischen und alles gut abtrocknen. So kann die Entstehung einer neuen Eisschicht verhindert und ganz nebenbei gespart werden. SURIG kann noch vieles mehr.

Für weitere Tipps einfach hier klicken: SURIG kann noch mehr

3. Spartipp: Aus Alt mach Neu

Schon wieder neue Putzlappen kaufen? Nicht mit SURIG!
Gebrauchte Putzlappen können mit 1 Teil SURIG Essigessenz und 2 Teilen Wasser im Handumdrehen wieder wie neu aussehen. Über Nacht in der Mischung einweichen, mit klarem Wasser ausspülen und trocknen lassen – und schon sind alte Lappen wieder einsatzbereit!

Weitere Tipps rund um die Wäschepflege mit SURIG findest du hier: So wird Wäsche weich & porentief sauber

4. Spartipp: Nicht wegwerfen!

Die Stärke von SURIG? Angebrannte Töpfe zum Strahlen bringen!
Der Topf ist durch verkrustete Saucen, Fleisch oder andere Bratreste eigentlich bereit für den Sperrmüll? Nicht mit diesem Tipp! SURIG bringt angebrannte Töpfe einfach und ganz ohne Schrubben wieder zum Strahlen: 4 Tassen Wasser und dazu 1 Tasse SURIG Essigessenz in den Topf geben und 20 Minuten einweichen lassen. Danach wie gewohnt spülen und sich über neuen Glanz in alten Töpfen freuen!

Weitere Tipps für die Küchenreinigung mit SURIG findest du hier: So wird deine Küche sauber

5. Spartipp: Kostenfalle Abflussreiniger

SURIG ersetzt fast alle Spezialprodukte im Haushalt, besonders im Bad kann man mit der Essigessenz von Armaturen, Kacheln, über Boden bis hin zum Abfluss alles reinigen. Der Abfluss ist verstopft? Das ist nicht nur nervig, sondern leider sind die Spezialreiniger meistens auch teuer und enthalten Chemie. Zum Glück klappt die Rohrreinigung auch mit natürlichen und günstigen Hausmitteln: 4 Esslöffel Natron und eine halbe Tasse SURIG Essigessenz in den Abfluss geben. Die sprudelnde Mischung einwirken lassen und mit heißem Wasser nachspülen, sobald sich das Sprudeln im Abfluss gelegt hat.

Weitere Tipps für die Badreinigung mit SURIG findest du hier: So wird dein Bad sauber

Altbewährte Hausmittel voll im Trend

Wer ist der größte Cleanfluencer aller Zeiten? Unsere Oma. Bereits seit Generationen werden bewährte Tipps zur natürlichen Reinigung und Sparen mit Hausmitteln weitergegeben. Heute ist es sogar ein Trendthema bei Influencern in Social Media und Co. Denn das Thema Nachhaltigkeit ist so wichtig wie nie. Daher sind Omas Spartipps mit Hausmitteln wieder voll im Trend. Denn es versteht sich von selbst, dass wir unsere Umwelt schützen, wo immer wir können. Gewusst wie, kann man mit den richtigen Hausmitteln auf viele chemische Putzmittel verzichten und damit den Haushalt natürlich führen.

Aber was sind eigentlich Hausmittel? Unter Hausmitteln versteht man z.B. Lebensmittel, wie die SURIG Essigessenz und Zitronensäure, die zum einen zum Essen und zum anderen im Haushalt zur natürlichen Reinigung eingesetzt werden können. Dabei sind die Produkte sehr vielseitig anwendbar, kostengünstig und natürlich. SURIG ist deshalb neben einem würzigen Küchenklassiker auch für den Einsatz für eine natürliche und hygienische Sauberkeit im ganzen Haus bekannt. Zu den Top-Tipps gehört das Entkalken mit SURIG, womit man sogar dreifach sparen kann: regelmäßiges Entkalken hält nicht nur die Geräte länger am Leben, sondern reduziert auch den Stromverbrauch und ersetzt viele teure, chemische Reiniger. Aber auch eingebrannte Pfannen oder Deoflecken auf dem Lieblings-T-Shirt bekommt man wieder sauber und vermeidet somit unnötige Ressourcen.

Was man mit SURIG alles machen kann und wie sich dadurch clever sparen lässt, erklären wir in unseren Tipps:

Haushaltstipps

Alle Produkte aus der SURIG Familie

#SURIG #cleversparen

Nutzt du auch #SURIG in deinem Alltag? Zeig uns deine Spar-Hacks mit dem #cleversparen und entdecke unsere spannenden Tipps & Tricks bei Facebook und Instagram.