Man hört es immer wieder: der Kühlschrank birgt auf Grund der vielen offenen Lebensmittel und einer seltenen Reinigung einige unangenehme Überraschungen. Im Ernst? Leider ja! Deshalb sollte man gerade in der Küche in den richtigen Abständen mit den richtigen Mitteln reinigen, damit Ablagerungen erst gar keine Chance haben. Wie das am besten geht, und wie auch der Kühlschrank in den Griff zu bekommen ist, haben wir hier in ein paar spannenden Tipps zusammengestellt:
Küchenarbeitsplatte reinigen
Trotz Schneidebrett und regelmäßigem Abwischen können vor allem Arbeitsflächen in der Küche schnell leiden. Unser Tipp dagegen: 1 Tasse SURIG Essigessenz mit 4 Tassen Wasser mischen und das Essigwasser mit einem Tuch gründlich auf den Flächen verteilen. Kurz einwirken lassen und anschließend trocken nachwischen.
Spülbecken glänzend putzen
Nicht nur sauber, sondern glänzend: das geht im Handumdrehen. Kalkflecken im Spülbecken mit einer Mischung aus 1 Tasse SURIG Essigessenz und 4 Tassen Wasser gründlich abwischen, bei ganz hartnäckigen Ablagerungen geht das auch mit purer Essigessenz. Da verschwindet Kalk im Nu.
Angebrannte Töpfe & Pfannen reinigen
Verkrustete Saucen, Fleisch oder andere Bratreste lassen sich nur unter Anstrengung und mit roher Gewalt wieder entfernen? So geht´s ganz ohne Schrubben: 4 Tassen Wasser und dazu 1 Tasse SURIG Essigessenz in Pfanne oder Topf geben und 20 Minuten einweichen lassen. Danach wie gewohnt spülen.
Mikrowelle säubern
Die Mikrowelle riecht unangenehm? Einfach ein mikrowellengeeignetes Gefäß mit einem SURIG-Wasser-Gemisch im Verhältnis 1:4 (1 Teil SURIG Essigessenz, 4 Teile Wasser) in die Mikrowelle stellen, das Gerät anschalten und die Mischung zum Kochen bringen. Gerät abschalten und die Tür 20 Minuten geschlossen halten. Nach dieser Einwirkzeit noch einmal mit einem feuchten Tuch nachwischen (von innen, natürlich!). Fertig!
Kühlschrank reinigen
Alle 4 Wochen muss sein! Aber dafür geht´s auch ganz einfach: Essigwasser aus 1 Tasse SURIG Essigessenz und 4 Tassen Wasser herstellen und den Kühlschrank-Innenraum damit gründlich auswischen (Tipp: funktioniert besser, wenn der Kühlschrank leer ist). Nach 2-3 Minuten Einwirkzeit noch einmal nachwischen bzw. trockenreiben. Dieses Ritual hilft auch dabei, den Kühlschrank regelmäßig von abgelaufenen Inhalten zu befreien.