Wer kennt es nicht?! Vor allem in Regionen, in denen das Wasser etwas härter ist, verkalken Geräte im Haushalt und auch Armaturen durch den häufigen Wasserkontakt sehr schnell. Ablagerungen auf Wasserkocher, Bügeleisen, der geliebten Kaffeemaschine und Co. sehen nicht nur unschön aus, sie beeinträchtigen auch die Funktionsfähigkeit und erhöhen den Stromverbrauch.

Dagegen hilft aber ein einfaches Hausmittel: regelmäßiges Entkalken, am besten mit der SURIG Essigessenz. Das Entkalken mit der SURIG Essigessenz ist dabei sogar dreifach gut: Sie wirkt im Handumdrehen, ist günstiger als der Griff zu fertigen Entkalkern und schont dabei nachhaltig die Umwelt, weil sie rein pflanzlich und biologisch abbaubar ist.

Und weil uns die Umwelt am Herzen liegt, sind unsere Produkte jetzt auch alle 100% klimaneutral!

Strahlender Glanz wie neu! Wie das geht und was es im Einzelnen zu beachten gilt, zeigen wir hier:

SURIG - Waschmaschinen reinigen

Waschmaschine entkalken

Einfach zwei Tassen SURIG Essigessenz in die leere Wäschetrommel gießen. Die Waschmaschine auf 60° im Kurzprogramm ohne Vorwäsche laufen lassen. Fertig. Haushaltsprofis wiederholen das Ganze alle zwei Monate. Ach, und keine Sorge vor Essiggeruch in der Wäsche. Er verschwindet beim Waschvorgang.

SURIG - Dampfbügeleisen reinigen

Dampfbügeleisen entkalken

SURIG Essigessenz im Verhältnis 1:2 mit Wasser verdünnen (also z. B. 1 Tasse SURIG Essigessenz und 2 Tassen Wasser) und in den Wasserbehälter des Dampfbügeleisens füllen. Dann das Bügeleisen aufheizen und einige Minuten Dampf erzeugen. Wieder abschalten und am besten 1 Stunde einwirken lassen. Zum Schluss den Tank leeren und klares Wasser einfüllen. Fertig! Wer sichergehen will, dass es vollkommen entkalkt ist, kann noch mal ordentlich „durchdampfen“. Bei Bedarf kann der Vorgang selbstverständlich wiederholt werden.

Wasserkocher entkalken - Surig Essigessenz
Wasserkocher entkalken - Surig Essigessenz

Wasserkocher entkalken

SURIG Essigessenz im Verhältnis 1:2 mit Wasser verdünnen (also z. B. 1 Tasse SURIG Essigessenz und 2 Tassen Wasser) und in den Wasserkocher geben bis die Kalkablagerungen bedeckt sind. (Dabei bitte nicht die vom Hersteller vorgegebene maximale Füllhöhe überschreiten!) Das SURIG-Wasser-Gemisch zum Kochen bringen und dann 20 Minuten einwirken lassen. Alternativ kann man auch ohne Kochen das SURIG-Wasser-Gemisch einfach über Nacht im Wasserkocher stehen lassen. Danach gründlich ausspülen und der Wasserkocher ist wieder einsatzbereit!

SURIG - Geschirrspüler reinigen

Spülmaschine entkalken

Einfach 2 Tassen SURIG Essigessenz in die leere Spülmaschine gießen und das Normalprogramm auf 65° einstellen. Das Programm bis zum Ende durchlaufen lassen und fertig. Kinderleicht, oder? Das Ganze sollte alle 2 Monate wiederholt werden.

Klimaschutz geht am besten gemeinsam!

Wir alle hinterlassen auf der Welt einen CO2-Abdruck. Wie groß dieser ist, können wir selbst bestimmen. Mit SURIG – der ersten klimaneutralen Essigessenz – kann jetzt jeder seinen Haushalt ganz leicht nachhaltiger führen. Denn SURIG ist rein pflanzlich und biologisch abbaubar!

Aber was bedeutet eigentlich klimaneutral?

Wir bemühen uns, unsere CO2-Emissionen durch unterschiedlichste Maßnahmen zu reduzieren. Überall dort, wo dies noch nicht komplett möglich ist, kompensieren wir sie gemeinsam mit ClimatePartner durch Unterstützung zweier wichtiger Klimaschutzprojekte.

Mehr Infos gibt es hier.

Schutz der heimischen Wälder
Schutz der Meere & Strände
SURIG - Duschköpfe reinigen

Duschkopf entkalken

Ganz einfach: SURIG Essigessenz im Verhältnis 1:2 mit Wasser verdünnen (also z. B. 1 Tasse SURIG Essigessenz und 2 Tassen Wasser) und in ein Gefäß füllen. Danach Duschkopf abschrauben und in das vorbereitete Gefäß legen. Die Brause über Nacht einwirken lassen, abspülen und wieder anschrauben.

SURIG - Armaturen reinigen
SURIG - Armaturen reinigen

Armaturen entkalken

Damit es schnell wieder glänzt: Je nach Hartnäckigkeit die Armatur mit einem SURIG-Wasser-Gemisch im Verhältnis 1:2 (z. B. 1 Tasse SURIG und 2 Tassen Wasser) abwischen oder sogar ein getränktes Blatt Küchenpapier auflegen und einwirken lassen bis der Kalk sich löst. Danach mit Wasser abspülen und trocken nachwischen.

Kaffeemaschine entkalken - Surig Essigessenz
Kaffeemaschine entkalken - Surig Essigessenz

Kaffeemaschinen entkalken

SURIG Essigessenz einfach im Verhältnis 1:2 mit Wasser verdünnen (also z. B. 1 Tasse SURIG Essigessenz und 2 Tassen Wasser) und nach Hersteller-Anleitung das Entkalkerprogramm starten. Im Anschluss 2x mit klarem Wasser nachspülen – fertig! Für herkömmliche Kaffeemaschinen gilt: Essigessenz-Wasser-Mischung in den Wassertank füllen, ca. 1 Tasse durchlaufen lassen, Gerät anhalten und 20 Minuten einwirken lassen. Danach auch hier noch 2x mit klarem Wasser nachspülen. Glänzend – kalkfrei – fast wie neu!

SURIG - Rund um Essigessenz
SURIG - Rund um Essigessenz

#surig

Wer seine Haushaltsroutine im Alltag ganz leicht nachhaltiger gestalten will, sollte uns bei Instagram besuchen und in die Welt des Universalgenies eintauchen!
Hier gibt es viele tolle Tipps & Tricks rund um unsere SURIG Essigessenz!
Hier geht‘s lang!

Sauberkeit mit Leichtigkeit - Surig Essigessenz
Frei von Fliegen - Surig Essigessenz
Einfach himmlisch - Surig Essigessenz
Kalkfrei Bügeln - Surig Essigessenz
Sauberkeit mit Leichtigkeit - Surig Essigessenz
Frei von Fliegen - Surig Essigessenz
Einfach himmlisch - Surig Essigessenz
Kalkfrei Bügeln - Surig Essigessenz