SURIG – Für die Wäschepflege unserer Träume
Nur sauber war gestern! Denn heute soll nach dem Wäsche waschen schon ein bisschen mehr geboten werden. Was, wenn wir unsere Kleidung und Handtücher auch gerne kuschelig weich hätten? Oder hartnäckige Flecken entfernen müssen? Und gut riechen soll die Wäsche ja bitte schön auch. Wir haben da ein paar Tipps, wie das alles gleichzeitig gelingt und wir dabei auch noch die Umwelt schonen, weil wir ohne belastende Chemie auskommen.


Putzlappen reinigen
Beim Abwaschen und Reinigen im Haushalt bekommen Putzlappen, Topfschwämme und Haushaltstücher einiges ab. Damit Putzlappen wieder frisch und einsatzbereit werden, einfach 1 Teil SURIG mit 2 Teilen Wasser mischen und die Putzlappen eintauchen. Einige Zeit (am besten über Nacht) einwirken lassen. Zum Schluss nur noch mit klarem Wasser abspülen und trocknen lassen – fertig!


Frischer Wäscheduft
Ein frischer Geruch nach dem Waschen liefert den Beweis, dass unsere Wäsche wirklich sauber geworden ist. Aber was, wenn die Waschmaschine durch niedrige Temperaturen langsam einen Eigengeruch entwickelt? Dazu einfach im letzten Spülgang 1/2 Tasse SURIG Essigessenz ins Weichspülfach geben und für Frische in der Wäsche sorgen. Und keine Angst, die Wäsche riecht dadurch natürlich nicht nach Essig, sondern neutral und einfach frisch.


Flecken aus Kleidung entfernen
Egal, wie sehr man sich bemüht, hin und wieder ziehen das neue Hemd oder das neue Kleid Flecken geradezu magisch an. Wie soll das bloß wieder rausgehen? Ganz einfach: den Fleck mit einem SURIG-Wasser-Gemisch im Verhältnis 1:8 betupfen (1 Teil SURIG Essigessenz, 8 Teile Wasser) und ein paar Minuten einwirken lassen. Dann in die Waschmaschine und wie gewohnt waschen und der Fleck war einmal. Vor der Anwendung auf Farbechtheit an einer verdeckten Stelle testen!


Schweißgeruch aus Kleidung entfernen
Gerade in Sportbekleidung oft ein Problem, und Kochwäsche bei 90 Grad war einmal. Wie wird man den Schweißgeruch trotzdem endlich wieder los? Die Kleidungsstücke einfach über Nacht in einer Schüssel mit warmem Wasser und einem Schuss SURIG Essigessenz einweichen oder hartnäckige Stellen sogar direkt mit SURIG behandeln (Farbtest nicht vergessen, siehe Tipp „Flecken vorbehandeln“). Danach wie gewohnt in der Waschmaschine waschen und der Geruch ist verflogen.


Bunte Wäsche waschen
Ob rot, blau, gelb oder eine andere bunte Farbe, mit einem Schuss SURIG Essigessenz im Spülwasser der Waschmaschine bleibt die Farbfrische für lange Zeit bestehen. Vor allem bei Seide und Wolle. Wolle verfilzt außerdem nicht mehr so leicht. Schon ausprobiert?


Deoflecken entfernen
Vielleicht eine der nervigsten Arten von Flecken, weil wir sie kaum beeinflussen können. Vor allem auf weißen und schwarzen Kleidungsstücken. Aber dagegen haben wir was. Die betroffenen Kleidungsstücke über Nacht in einer Schüssel mit warmem Wasser mit einem Schuss SURIG Essigessenz einweichen. Am nächsten Tag wie gewohnt waschen und Bluse, T-Shirt & Co. sehen aus wie neu.